Die Schneidfreudigkeit deines Messers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wobei die wichtigste Komponente die Klingengeometrie ist. Je schmaler die Klingenstärke und je höher der Klingenspiegel, desto bessere Grundvoraussetzungen sind gegeben.

Nachdem diese Aspekte berücksichtigt sind, kommt das entscheidende Element ins Spiel: die Dicke hinter der sekundären Schneidphase, gemessen in Millimetern. Einige Experten sind der Meinung, dass die Freude am Schneiden ab 0,5 mm hinter der Schneidphase beginnt. Meiner Ansicht nach setzt das optimale Schneideerlebnis jedoch bereits bei einer Dicke von 0,3 mm ein.

Nur wenige Hersteller beherrschen die Kunst des extrem dünnen Schleifens auf 0,1 mm. Ab dieser Dicke wird auch ein spezieller Test durchgeführt, die sogenannte „Nagelprobe“. Dabei dient die Möglichkeit, die Messerphase auf der Oberfläche des Daumennagels zu verbiegen, als Referenz. Diese Messer eignen sich besonders für weiches und hartes Gemüse. Es ist jedoch zu beachten, dass sie bei Anwendung auf Fleisch mit Knochen oder unsachgemäßem Umgang, wie dem Ablegen in Schubladen mit anderem Besteck oder dem Auftreffen auf harte Oberflächen wie Holz oder das Spülbecken, zu Klingenausbrüchen führen können.

Für eine Kurzübersicht siehe unten. Die vollständige Liste, die durch deine Werte erweitert werden kann, ist in einem Google Docs-Dokument verfügbar.

Hier


Schneidfreudige Messer

mm hinter der Phase

Klingenstärke

Klingenlänge 

Klingenhöhe

Stahl
Klappmesser Einhand

Spyderco/ Chaparral

0,4 mm

1,9 mm

7 cm

2,7 cm

CTS- XHP / 61 hrc

Real Steel/ Luna

0,4 mm

2,0 mm

8,7 cm

2 cm

M390

Civivi/ Qubit

2,0 mm

7,5 cm

2,8 cm

14C28N /
59 hrc
mm hinter der PhaseKlingenstärkeKlingenlängeKlingenhöheStahl
Klappmesser 42a

Atelier Perceval/
L08

0,1 mm

2,4 mm

9,5 cm

2 cm

19C27/
57 hrc

Atelier Perceval/
Le Frances

0,25 mm


2,4 mm

9 cm

1,7 cm

19C27/ 57 hrc

Civivi/ Rustic Gent

2,5 mm

7,6 cm

D2
mm hinter der PhaseKlingenstärkeKlingenlängeKlingenhöheStahl
feststehende Messer/ Fixed

Mora Kniv/ Pro Flex

1,25 mm

8,8 cm

2,0 cm

Sandvik/
57 hrc

North arm/ Trillium

1,3 mm

9,14 cm

Magnacut / 62 hrc

Jars Speisenprinz

0,25 mm

1,8mm 

12 cm

2,9 cm

N690/ 60 hrc
mm hinter der PhaseKlingenstärkeKlingenlängeKlingenhöheStahl
Küchenmesser

Herder K1

0,1mm

1,3 mm

9 cm

1,6 cm

X70CrMoV14,5

Kai Shun Steakmesser

0,2 mm

1,6 mm

11,9 cm

1,9 cm

VG Max/
61 hrc

Herder K3

0,1 mm

1,9 mm

12,5 cm

2,9 cm

X70CrMoV14,5

Schneidteufel: Schneidfreudigstes Messer

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert